Mittwoch, 12. Dezember 2007

na endlich...


…nach langer, scheinbau unendlicher Schreibpause melde ich mich hiermit zurück. Ja es gibt mich noch und ich habe auch niemanden von euch vergessen. Ich bin wie immer wahnsinnig gestresst. Ich wandel zwischen den Sprachen und versuche jede unabhängig von einander anzuwenden. Solange ich deutsch spreche gelingt mir dies noch sehr gut aber beim englischen mischen sich langsam aber sicher spanische Vokabeln unter. Wörter wie Cerveza und Hola sind jetzt hier nicht gemeint. Diese sind ja selbstverständlich.

Momentan stecke ich in den Weihnachtsvorbereitungen, das heißt die ganze Welt bereitet sich vor und ich gebe mein bestes um auf den Zug mit aufzuspringen. Dies will mir bei der hiesigen Großwetterlage nur sehr mühselig gelingen, jedoch haben ich und die unentschlossenen unter euch immerhin noch 12 Tage Zeit um Ideen zu entwickeln und gegebenenfalls Besorgungen zu machen.

Das neue iPhone und die Wii sollen der Renner sein. Wer etwas für den schmaleren Geldbeutel sucht ist mit Selbstgebackenem bzw. künstlerisch wertvollen Gegenständen jeder Art auf der sicheren Seite. Ich weiß dies so gut da ich ein Email Konto bei GMX habe. GMX ist immer für einen Ratschlag gut. Heute zum Beispiel: „Jeans oder Abendkleid? Barfuß oder Lackschuh? Gibt es einen Landausflug. Kreuzfahrtneulingen stellen sich Fragen über Fragen“. Des Weiteren haben wir „Australische Forscher entwickeln den intelligenten BH“ sowie „Vollkommenheitsfanatiker haben auch so ihre Probleme. So werden Sie lockerer!“ und das verraten die uns ja alles nur weil im Moment kein Oktoberfest ist. Solltet ihr also eure Emails bei einem anderen Anbieter oder gar über eure Firma (wenig Tipps für das Leben nach 18 Uhr) erhalten, scheut euch nicht mir Fragen zu stellen. Erwartet jedoch nicht, dass ich auf jede Frage die passende Antwort habe. Ich bin schließlich Langzeitstudent und da ich mich noch immer nicht Diplom Ingenieur nennen darf, habe ich es in den Augen so mancher bisher zu nichts gebracht, auch wenn ich weiß, dass es in Barcelona später dunkel wird als im Osten Deutschlands und das sich die Temperaturen sowie die Anzahl der Sonnenstunden von denen in Leipzig oder Dresden unterscheiden. Man kann selbst im Dezember noch im T-Shirt auf die Straße und die Freisitzsaison ist hier vermutlich keine Saison sondern vielmehr ein ganzjähriges Vergnügen.

Doch eines kann ich euch versichern – es ist nicht alles Gold was glänzt.


Ein neunstündiger Arbeitstag zählt auch hier neun Stunden.

Die Taschendiebe rennen meist schneller als man selbst – sind zudem ganz offensichtlich ortskundig.

Die Metro in die Gegenrichtung wird immer früher die Station erreichen, während die eigene stets voller zu sein scheint.

Die meisten Katalanen verstehen dich nicht, weil sie dich nicht verstehen wollen insofern du kein Catalan sprichst.

Nach dunklem Brot kannst du dir die Hacken wund laufen und Apfelmus habe ich bis heute nicht entdeckt.

Die Häuser in Barcelona haben keine Keller, weil die Barcelonesen niemals Kohlen gebunkert haben, und Sie brauchten keine Kohlen, weil sie keine Heizung hatten und aus eben diesem Grund sind die Wohnungen auch heute noch kalt im Winter.

Es gibt deshalb an jeder Ecke so viele Banken hier, da man an jeder Ecke wieder neues Geld abheben muss, will man wie ein Spanier leben.

Und so weiter und so fort…

Ich will mich gar nicht weiter auslassen denn bald ist wieder Sommer und dann wird alles wieder super schön. Ich kann nach der Arbeit mit dem Rad am Strand entlang fahren. Ich werde schwimmen gehen und mit den Kollegen am Wochenende Beachvolleyball spielen. Die Nächte hier werden so warm sein wie die Tage in Deutschland und alle werden sagen: man hast du es gut…

Doch nun will ich noch einmal kurz auf meine derzeitige Tätigkeit eingehen. Die meisten wissen Bescheid und ich denke es ist jedem bekannt, dass ich für ComputaCenter Iberia arbeite. Ich betreue dort die Mitarbeiter eines weiteren GlobalPlayers in sämtlichen Computerfragen. Outlook, Windows, Office allgemein, soll der PC mehr nach rechts, warum kann ich diese Datei nicht drucken, die andere jedoch einwandfrei und warum geht heute nicht was gestern noch funktionierte, all das sind Fragen die mir Kunden täglich stellen und die auch ich mir täglich zu stellen habe. Letzteres kann ich nie mit Gewissheit jedoch mit einer gewissen Routine beantworten: „Da steckt man halt nicht drin‘“

Für die meisten Anwender ist diese Antwort gleichermaßen ausreichend wie auch befriedigend. Denn ohne die eigenen Fähigkeiten in Frage zu stellen verdeutlicht es dem Anwender, dass er keine Schuld trägt und somit unser beider Freund und Feind, der PC, an allem die Schuld trägt.

Die Tage auf Arbeit versprechen jedoch ruhiger zu werden und somit kann ich mich mehr auf den Spanischkurs sowie die Weihnachtsbesorgungen konzentrieren. Ihr solltet - wenn nicht bereits geschehen - dasselbe tun und da ich morgen wieder früh das Klingeln des Weckers vernehmen werde empfehle ich mich für heute und hoffe das wir uns sehr bald wieder lesen werden. Ich werde mein Bestes geben um euch noch in diesem Jahr einen weiteren Post präsentieren zu können.

Alles Liebe, euer Pedro de la Barcelona

3 Kommentare:

  1. ein gesundes neues jahr und schön wieder was von dir zu lesen ...

    AntwortenLöschen
  2. nachtrag ... achja - letztens ist mir was eigenartiges passiert - hab inner bar leute getroffen, die dich auch kannten ... habs gefilmt - einfach auf meinen namen klicken!!!

    ... strange typen kennst du ...

    AntwortenLöschen